Flensborghus

Norderstraße 76, 24939 Flensburg, Germany Plan route

In seiner langen Geschichte diente das Flensborghus in Flensburg unter anderem schon als Waisenhaus, Kaserne, Zuchthaus, Kaufmannssitz und Hotel. Heute wird ein Teil des Gebäudes, neben seiner Nutzung als Sitz des Kultur- und Verwaltungszentrum der dänischen Minderheiten, für Veranstaltungen jeglicher Art verwendet. Hierfür wurde ein Saal entsprechend renoviert und bietet regelmäßig Konzerte, Theater, Diskussionen, Filmvorstellungen und vieles mehr.

Die Fertigstellung des Flensborghus geht nach einjähriger Bauzeit auf das Jahr 1725 zurück, als das Gebäude als städtisches Waisenhaus errichtet wurde. Der dänische König Friedrich IV. ließ zu dieser Zeit die Duburg abbrechen, sodass deren Steine für das Flensborghus als Baumaterial dienten. Ein großer dänischer Kulturverein erwarb 1921 das Flensborghus und errichtete dort ein Kulturzentrum.

Sehenswert ist außerdem die Wappentafel, die das alte Stadtwappen der Stadt Flensburg mit dem Schriftzug „Gott allein die Ehre“ zeigt, sowie eine weitere Tafel mit dem Monogramm von Friedrich IV. Es befindet sich im Inneren auch eine Gemäldesammlung. Diesem Gebäude einen Besuch abzustatten ist für Kulturbegeisterte also fast ein Muss!

JJ Paulo (DK / TZA)

Flensburg
Tickets
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order