- Freiburg im Breisgau
- Vor dem alten Rathaus

Vor dem alten Rathaus
Freiburg verfügt über eine Vielzahl historischer Gebäude, die den Geist vergangener Zeiten atmen. Eines davon ist das Alte Rathaus, direkt am belebten Rathausplatz gelegen. Der sandsteinrote Bau, der unter anderem die Touristeninformation beherbergt, ist Startpunkt zahlreicher Rundgänge und Führungen.
Im Jahr 1944 brannte das Rathaus bis auf die Außenmauern ab. Beim Wiederaufbau wurde es um mehrere Flügel erweitert, der Charme blieb jedoch auf der Strecke: Das Gebäude hatte den nüchternen Charakter der 1950er Jahre, von der alten Pracht war nur noch wenig zu erahnen. Erst eine Initiative im neuen Jahrtausend konnte Abhilfe schaffen – im Zuge der Sanierung wurden die Giebel mit den Wappen von Österreich und Freiburg sowie die Eingangshalle in ihrer alten Form wieder errichtet. Besucher treten heute durch den Renaissancebogen in das Innere des Rathauses und gelangen über freigelegtes mittelalterliches Kopfsteinpflaster in das Infocenter.
Das Alte Rathaus ist zu Fuß über die Kaiser-Joseph-Straße oder Universitätsstraße zu erreichen, Straßenbahnen fahren die Haltestellen Bertoldsbrunnen und Stadttheater an. Parken können Besucher in der Rotteckgarage oder dem Kolleggebäude der Universität, zusätzliche Parkhäuser finden sich am Konzerthaus und dem nur wenige hundert Meter entfernten Hauptbahnhof.
Further information
Freiburg verfügt über eine Vielzahl historischer Gebäude, die den Geist vergangener Zeiten atmen. Eines davon ist das Alte Rathaus, direkt am belebten Rathausplatz gelegen. Der sandsteinrote Bau, der unter anderem die Touristeninformation beherbergt, ist Startpunkt zahlreicher Rundgänge und Führungen.
Im Jahr 1944 brannte das Rathaus bis auf die Außenmauern ab. Beim Wiederaufbau wurde es um mehrere Flügel erweitert, der Charme blieb jedoch auf der Strecke: Das Gebäude hatte den nüchternen Charakter der 1950er Jahre, von der alten Pracht war nur noch wenig zu erahnen. Erst eine Initiative im neuen Jahrtausend konnte Abhilfe schaffen – im Zuge der Sanierung wurden die Giebel mit den Wappen von Österreich und Freiburg sowie die Eingangshalle in ihrer alten Form wieder errichtet. Besucher treten heute durch den Renaissancebogen in das Innere des Rathauses und gelangen über freigelegtes mittelalterliches Kopfsteinpflaster in das Infocenter.
Das Alte Rathaus ist zu Fuß über die Kaiser-Joseph-Straße oder Universitätsstraße zu erreichen, Straßenbahnen fahren die Haltestellen Bertoldsbrunnen und Stadttheater an. Parken können Besucher in der Rotteckgarage oder dem Kolleggebäude der Universität, zusätzliche Parkhäuser finden sich am Konzerthaus und dem nur wenige hundert Meter entfernten Hauptbahnhof.