- Stuttgart
- Wilhelma Theater

Wilhelma Theater
Im ältesten Theater Stuttgarts können Kulturbegeisterte junge Künstler und Künstlerinnen auf ihrem Werdegang begleiten. Das Wilhelma Theater bietet Produktionen aus den Bereichen Schauspiel, Oper und Figurentheater. Aufgeführt werden die Inszenierungen von Studierenden der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst.
Seit Ende der 1980er ist das Wilhelma Theater als Lehr- und Lerntheater in der Landeshauptstadt etabliert. Doch schon Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Prachtbau in klassizistischer Bauweise und pompejianischen Stil erbaut. Nach den politischen Unruhen in den Folgejahren und der Veränderung der Infrastruktur geriet das Theater zusehends in Vergessenheit. Doch mit der Nutzung der Theatersäle durch die Studierenden erlebt das Theater einen zweiten Frühling. Heute können Sie drei bis vier Hochschulproduktionen pro Spielzeit erleben. Professionell werden die jungen Künstler auf ihren späteren Beruf vorbereitet. In diesem Theater hat sich eine Win-win-Situation eingestellt. Die Künstler können ihre Arbeitsergebnisse in geeignetem Rahmen vorstellen und das Publikum kann begeisterte und engagierte Sänger und Schauspieler sehen.
Konzerte, Schauspiel, Opern und Figurentheater werden hier gespielt. Lassen Sie sich von jungen Künstlern in die Welt des Theaters entführen. Hier ist für jeden etwas dabei – garantiert!
Further information

Im ältesten Theater Stuttgarts können Kulturbegeisterte junge Künstler und Künstlerinnen auf ihrem Werdegang begleiten. Das Wilhelma Theater bietet Produktionen aus den Bereichen Schauspiel, Oper und Figurentheater. Aufgeführt werden die Inszenierungen von Studierenden der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst.
Seit Ende der 1980er ist das Wilhelma Theater als Lehr- und Lerntheater in der Landeshauptstadt etabliert. Doch schon Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Prachtbau in klassizistischer Bauweise und pompejianischen Stil erbaut. Nach den politischen Unruhen in den Folgejahren und der Veränderung der Infrastruktur geriet das Theater zusehends in Vergessenheit. Doch mit der Nutzung der Theatersäle durch die Studierenden erlebt das Theater einen zweiten Frühling. Heute können Sie drei bis vier Hochschulproduktionen pro Spielzeit erleben. Professionell werden die jungen Künstler auf ihren späteren Beruf vorbereitet. In diesem Theater hat sich eine Win-win-Situation eingestellt. Die Künstler können ihre Arbeitsergebnisse in geeignetem Rahmen vorstellen und das Publikum kann begeisterte und engagierte Sänger und Schauspieler sehen.
Konzerte, Schauspiel, Opern und Figurentheater werden hier gespielt. Lassen Sie sich von jungen Künstlern in die Welt des Theaters entführen. Hier ist für jeden etwas dabei – garantiert!