
32. Staufener Kulturwoche - Wladimir Kaminer/Hilde Haberland - Yiddish Humor & Songs
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Wladimir Kaminer gehört nicht nur zu den erfolgreichsten deutschen Autoren, sondern garantiert auch zu den fleißigsten. Mehrere Millionen Bücher hat der Bestsellerautor seit dem Jahr 2000 verkauft. Geboren 1967 in Moskau in einer jüdischen Familie zog es den damals 21-jährigen kurz vor der deutschen Wiedervereinigung nach Ostberlin. Der Durchbruch gelang ihm nach der Wende in Berlin mit seiner legendären „Russendisko“.
Hilde Haberland wurde im tiefsten Berliner Wedding geboren und noch vor ihrem Schauspiel-Diplom improvisierte sie sich brillant, charmant und gelegentlich verstörend durch die Berliner Off-Szene. So entdeckte sie neben ihrer zarten Singstimme auch ihre Liebe zur jiddischen Sprache. Ihr Programm mit heiter-humoristischen Liedern auf Jiddisch erlebt in Staufen seine Uraufführung. Begleitet wird sie von Olaf Helbing am Piano.
Event location
Schladererplatz
79219 Staufen
Germany
Plan route

In der Fauststadt heißt es jedes Jahr aufs Neue „Willkommen im Spiegelzelt!“. Wenn im Herbst unter einem bestimmten Motto zur Kulturwoche geladen wird, kommen nicht nur die Staufener im Zelt zusammen, um beste Unterhaltung und hervorragenden gastronomischen Service zu genießen.
Das Spiegelzelt wird jedes Jahr auf dem Schladererplatz in der Stadtmitte aufgebaut und erfreut sich großer Beliebtheit. Unter den historischen Zeltplanen finden sich begeisterte Besucher zusammen, um einen außergewöhnlichen Abend zu erleben. Ob Kleinkunst, Comedy, Lesung oder Gesang, hier ist alles vertreten. Egal, wer auf der Bühne steht, beste Stimmung ist garantiert.
Der Platz befindet sich an der Schladererstraße und damit in direkter Nähe zur Innenstadt. Staufen ist mit der Münstertalbahn von Freiburg aus in 25 Minuten zu erreichen, Busse halten in der Nähe des Spiegelzeltes. Mit dem Auto findet der Besucher über die A5 oder die B3 nach Staufen, die Innenstadt ist gut ausgeschildert. Zahlreiche Parkplätze finden sich am Schießrain.