
Beethoven pur - Konzert 2
Information about our fees
Tickets
Event info
Jessica Hartlieb, Violine - Gabriele Stiehler, Viola
Tilmann Stiehler, Violoncello - Oda Schmidt, Klavier
Streichtrio Es-Dur, op. 3 - Klavierquartett Es-Dur, op. 16
Eigentlich sollte bereits zum Ende des Beethovenjahres 2020 noch ein Programm zu Ehren des Jubilars mit zwei seiner früheren Werke erklingen. Der junge Beethoven folgte in seinem Streichtrio op. 3 dem Vorbild von Mozarts großem Divertimento KV 563 - sowohl in der Tonart Es-Dur als auch in manchem Detail, wie auch in der Anzahl der Sätze. Auch das Klavierquartett, ursprünglich als Quintett für Bläser und Klavier geschrieben, hat sein Vorbild bei Mozart. Den Komponisten C. Reinecke verleitete diese Beobachtung in seinem Buch „Meister der Tonkunst“ zur Aussage: „Wenn der jüngere Meister im Quintett op. 16 den Mozartschen Spuren mit Bewusstsein folgt, so sucht er dies in keiner Weise zu verbergen, sondern er wählt lauter Motive, welche überall auf populär gewordene Melodien von Mozart hinweisen, gleichsam als wolle er der Welt zeigen, dass
er die geistige Erbschaft Mozarts angetreten habe.“ Hat er damit recht? Hören Sie selbst!
Event location
Rathsberger Straße 1
91054 Erlangen
Germany
Plan route
Seit mehr als 40 Jahren sorgt das Erlanger Musik Institut e.V. für musikalische Aus- und Weiterbildung von interessierten Kindern und Jugendlichen. Aus jedem Raum schallt die Musik aller Instrumente, Stimmen und Arten. Neben dem Instrumentalunterricht werden hier natürlich auch Konzerte im eigenen Vortragssaal organisiert, die nicht nur Mitglieder des Instituts begeistern.
Von anfänglichen Gehversuchen im musikalischen Terrain bis hin zum theoretisch und praktisch ausgebildeten Musiker reicht die Ausbildung am Erlanger Musik Institut. Erste Berührungen mit der Musik in Form von Orff-Instrumenten oder dem gemeinsamen Singen führen nicht selten zu Teilnahmen an musikalischen Wettbewerben. Dazwischen liegt die Instrumentalausbildung durch hochqualifizierte Lehrer, die sich dank ihrer pädagogisch-musikalischen Ausbildung ganz auf die Bedürfnisse ihrer jeweiligen Schüler einstellen.
Zusätzlich zu regelmäßigen Schülervorspeielen, bei denen die Kinder und Jugendlichen ihr bisheriges Können unter Beweis stellen dürfen, finden auch zahlreiche andere Veranstaltungen statt.
Terms and conditions
Vielen Dank!