
Daniel Hope & Zürcher Kammerorchester
Daniel Hope | Violine, Künstlerische Leitung & Moderation  
Information about our fees
Tickets
Event info
Mit Schwung durch die Jahrhunderte – In den über 30 Jahren seiner Weltkarriere als einer der profiliertesten Geiger unserer Tage hat Daniel Hope auch rund 30 Einspielungen und mehrere Bücher vorgelegt – und damit mehr als nur seine künstlerische Arbeit dokumentiert. Denn wenn Hope am Werk ist, wird es schnell persönlich: Er ist ein Künstler, der das Publikum mitnimmt in seine Gedankenwelt, zu seinen Vorlieben, zu Schauplätzen seines Lebens, zu der Literatur, die ihn inspiriert, und zu jener Musik, die ihm am Herzen liegt. Auf die Spitze getrieben hat er es in den kontaktarmen Coronazeiten mit „Hope@Home“, einer Konzertreihe von mehr als 100 Livestreams aus seinem Zuhause, die Menschen digital wieder ein gemeinsames Musik Erleben geschenkt hat.
Zum Glück ist inzwischen wieder die Zeit praller Konzertkalender angebrochen, die Daniel Hope nicht zuletzt mit seinem Zürcher Kammerorchester füllt. Für ihr neuestes Projekt „DANCE!“ konnte Hope mit beiden Händen aus der Musik von Jahrhunderten schöpfen. Denn nicht nur begleitet der Tanz die Menschheit seit frühsten Kindertagen; auch in der Kunstmusik sind Werke, die sich auf Tänze und ihre Rhythmen beziehen, schier unzählbar. Hope und die Zürcher schicken sich nun an, die Geschichte des Tanzes in all seinen Facetten, angefangen von Renaissance und Barock bis hin zu Walzer, Tango und Klezmer einzufangen. Nicht zuletzt auch durch Formate in Funk und Fernsehen als versierter Moderator bekannt, darf man sich beim Albert-Gastspiel darauf freuen, dass Daniel Hope selbst durch ein wieder einmal überraschendes Programm führen wird. Über den Hörgenuss hinaus wird das Showteam Matrix ausgewählte Stücke tänzerisch und akrobatisch auf der Bühne in Szene setzen und die Tanzmusik so auch optisch zum Leben erwecken! DANCE!
Programm:
DANCE!
Werke von Gluck, Vivaldi, Mozart, Schubert, Tschaikowsky, Offenbach, Piazzola etc.
Daniel Hope, Violine, Künstlerische Leitung & Moderation
Zürcher Kammerorchester
Mit freundlicher Unterstützung der Freunde und Förderer der Albert Konzerte e.V.
EUR 89,- / 79,- / 68,- / 54,- / 45,- inkl. Gebühren
Daniel Hope | Foto © Daniel Waldhecker
Event location
Konrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg im Breisgau
Germany
Plan route

Das Konzerthaus Freiburg ist eine der bedeutendsten Kulturinstitutionen im Südwesten Deutschlands. Seit Ende der 1990er Jahre schafft es Raum für Kunst aller Art. Mit Klassik-, Rock- und anderen Kulturveranstaltungen bietet es ein vielfältiges Programm, welches die Multifunktionalität des Konzerthauses unterstreicht.
Das architektonisch bemerkenswerte Gebäude steht im Herzen der Stadt. Mit der besonderen Dachkonstruktion, die von langen Säulen getragen wird, und der imposanten Glasfassade fällt das moderne Bauwerk sofort auf. Aber nicht nur von außen, sondern auch von innen beeindruckt die Architektur. Insbesondere die Konstruktion im Rolf Böhme Saal gleicht einem Meisterwerk. Denn per Knopfdruck lässt sich die Art der Bestuhlung ändern und somit ganz dem Stil der Veranstaltung anpassen. Hier stellen Künstler aus aller Welt und allen Sparten der Kunst ihr Können unter Beweis. Es finden aber mitnichten nur Konzerte in dem modernen Gebäude statt. Auch Kongresse, Tagungen, Workshops und Bälle können dank der vielseitigen Nutzbarkeit der Räumlichkeiten im Konzerthaus Freiburg abgehalten werden. Das Konzerthaus Freiburg ist eines der wichtigsten Kulturinstitutionen der Region.
Das Konzerthaus ist ein Muss für alle Kulturbegeisterten. Es befindet sich direkt am Hauptbahnhof Freiburg und ist somit auch für Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen wollen, bequem zu erreichen. Das Parkhaus „Konzerthausgarage“ bietet Parkmöglichkeiten für alle Besucher, die mit dem Auto anreisen, und befindet sich direkt unter dem Konzerthaus Freiburg.