
Die 14 Berliner Flötisten
Information about our fees
Tickets
Event info
Die 14 Berliner Flötisten
Klaus Wallendorf · Moderation
Wolfgang Amadeus Mozart · Ouvertüre aus „Hochzeit des Figaro“ KV 492
Friedrich ll - der Große · Sinfonie Nr 3 D Dur
Edward Grieg · Suite aus Holbergs Zeit
Felix Mendelssohn Bartholdy · Scherzo aus der Konzertouvertüre zu Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" op. 21
Siegfried Matthus · “Des Meeres und der Flöten Wellen”
Georges Bizet · Stücke aus "Carmen" WD 31
Leonard Bernstein · America
Änderungen vorbehalten.
Event location
Amt Chorin 11a
16230 Chorin
Germany
Plan route
Das kleine Örtchen Chorin liegt in Brandenburg und beherbergt eines der bedeutendsten Baudenkmäler des Landes. Das ehemalige Zisterzienserkloster ist ein Paradebeispiel für die frühe Backsteingotik sowie die Entwicklung der deutschen Denkmalpflege. Dank seiner wunderschönen Architektur, der märchenhaften Lage zwischen Wäldern und Seen sowie dem kulturellen Rahmenprogramm ist das Kloster seit Jahrzehnten ein beliebtes Ausflugsziel.
Die Gründung des Klosters erfolgte um 1258 durch askanische Markgrafen, doch die Reformation und die wenige Jahre später folgende Säkularisation Mitte des 16. Jahrhunderts trugen maßgeblich zur Aufgabe des Klosters bei. Bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts war die Anlage dem Verfall freigegeben und wurde gelegentlich als Viehstall benutzt. Die Architekten David Gilly und Karl Friedrich Schinkel hielten den Ort für bedeutsam und erhaltenswert, Ende des 19. Jahrhunderts wurden schließlich Erhaltungsmaßnahmen erstmals historisch belegt.
Seit 1964 finden in den Gebäuden des Klosters der Choriner Musiksommer statt, weitere Konzerte gesellen sich über das Jahr verteilt hinzu. Bei dieser Kulisse wundert es auch niemanden, dass die Anlage heute so rege genutzt und besucht wird.