
Frank Goosen - Sweet Dreams - Rücksturz in die Achtziger
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Sein Herz hat der Bochumer Kabarettist und Roman-Schriftsteller Frank Goosen nicht nur an seine Frau und seine zwei Kinder verloren, sondern auch an seinen Lieblingsverein, den VfL Bochum. Und der ist oft Bestandteil seiner intelligent-komischen Kabarettprogramme. Nebenher redet er genauso gerne über die Befindlichkeiten seiner Generation, der Anfang-Vierzigjährigen oder über das Ruhrgebiet mitsamt seinen Menschen und Eigenheiten.
Gemeinsam mit Jochen Malmsheimer wurde Goosen zwischen 1992 und 2002 als Duo Tresenlesen vor allem in Nordrhein-Westfalen bekannt. Nach der Auflösung der erfolgreichen Kombi startete Goosen seine Solokarriere als Kabarettist und Romanautor. Seine Romane sind allesamt als Hörbücher verfügbar, sein Roman „Liegen lernen“ wurde sogar verfilmt. Fussballbegeisterte kennen ihn vielleicht auch als Kolumnist für den „Kicker“ oder die Stadionzeitung des VfL Bochum.
„Wenn solch literarische und kabarettistische Raffinesse der Lohn einer (musikalisch) verkorksten Kindheit und Jugend an der Ruhr sind, wollen wir mehr davon!“ (Bonner Rundschau). Ein begeistertes Publikum, ausverkaufte Veranstaltungen und ein Abend voll Vergnügen, das verspricht Frank Goosen.
Event location
Dießemer Straße 13
47799 Krefeld
Germany
Plan route

Die Kulturfabrik in Krefeld ist ein Kulturzentrum in der Nähe des Hauptbahnhofs. Mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm lockt sie Besucher aus Nah und Fern und ist aus der Kulturlandschaft Krefelds längst nicht mehr wegzudenken.
In zwei Hallen bietet die Kulturfabrik alles an, was zu einem ausgewogenen Kulturprogramm dazugehört: Lesungen, Konzerte und Partys finden hier ebenso statt wie Kabarett und Comedy. Im Radiostudio der Kulturfabrik werden Radiosendungen für den Bürgerfunk produziert, die von aktuellen Themen der Region, Sportereignissen und Kulturveranstaltungen handeln. Die Kulturfabrik engagiert sich darüber hinaus in ansässigen Schulen, die in Kooperation mit der Kulturfabrik eine Radio-AG anbieten, in der Schüler selbst einmal in der Rolle des Redakteurs oder des Nachrichtensprechers schlüpfen können. Wer Lust hat im kreativen Team der Kulturfabrik mitzumachen, ist gern gesehen. Von technischen Arbeiten über Werbung bis hin zum Dekorieren der Hallen gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich einzubringen und nebenbei viel über die Organisation eines Kulturzentrums zu lernen.
Die Kulturfabrik Krefeld ist Treffpunkt für alle, die Spaß an Kultur haben.
Terms and conditions
https://kufa-reloaded.de/coronaschutz/
Alle Nachweise sind nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis gültig! Fotografien von Ausweisen werden nicht akzeptiert!
Wir bitten darum möglichst einen digitalen Impfnachweis mitzubringen.