
Katie Freudenschuss | denke schön - Kabarett
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Kleinkunstbühne: Kinder bis 7 Jahre frei, aber ohne Sitzplatzanspruch!
Kindertheater: Kinder ab 3 Jahre zahlen. Bitte beachten Sie: Kinder unter 3 > dafür sind die Stücke nicht vorgesehen.
Ermäßigte Karten nur gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises an der Abendkasse.
Ermäßigung (soweit vorhanden) für: Studierende, Azubis, Schüler, FSJler, HD Pass, Schwerbehinderte ab 50%.
Event info
Die Zeit läuft. Und wir alle laufen mit. Oder voraus. Manchmal auch hinterher. Und irgendwo mittendrin ist Katie Freudenschuss. Eine Frau, ein Flügel und feine Beobachtungsgabe. Wer die preisgekrönte Entertainerin schon mal live auf der Bühne erlebt hat, weiß, dass ihre Abende immer eine abwechslungsreiche Mischung sind aus Kabarett, eigenen Songs, Standup und grandiosen Improvisationen. Mutig, emotional und mit offenem Visier. Mit großer musikalischer Vielfalt versteht sie es, die großen und kleinen Begegnungen und Begebenheiten in Worte oder Kompositionen zu fassen. Berührend und lustig, melancholisch und böse. Dabei ist es Katies besondere Stärke, immer wieder aus dem Moment Songs zu kreieren. Die Interaktionen mit dem Publikum machen jeden Abend einzigartig. So wie die Zeit. Nichts bleibt wie es wird.
Event location
Kirchstrasse 16
69115 Heidelberg
Germany
Plan route

Schon seit über 30 Jahren begeistert das Kulturfenster die Heidelberger mit einer großen Programmvielfalt. Hier gibt es Unterhaltung, Bildung und Kultur für Menschen aller Altersklassen.
Als das Team rund ums Kulturfenster 1983 einen kleinen Kulturladen in der Weststadt eröffnete, hat wohl keiner vermutet, dass sich aus dem Geheimtipp innerhalb weniger Jahre eine feste Institution in der Kulturlandschaft der Region entwickeln würde. Heute treffen sich hier Jung und Alt, um sich gemeinsam weiterzubilden, voneinander zu lernen und sich unterhalten zu lassen. So gibt es beispielsweise für Kinder und Familien zahlreiche Spielfeste, Ferienprogramme oder pädagogisches Theater. Für Jugendliche werden zudem zahlreiche Workshops zu Themen wie Graffiti-Kunst oder Breakdance angeboten. Zu guter Letzt wartet natürlich auch auf Erwachsene ein interessantes Veranstaltungsprogramm mit Konzerten verschiedener Künstler aus aller Welt, Theater- und Kabarett-Abenden sowie vielfältigen Möglichkeiten zur Weiterbildung in Bereichen zwischen Kultur, Kunst und Pädagogik.
Das Kulturfenster ist ein besonderer Ort, an dem die unterschiedlichsten Menschen zusammenfinden, um sich persönlich an dem großartigen Angebot zu bereichern und gemeinsam dazu beizutragen, dass das Kulturfenster so einzigartig und lebendig bleibt, wie es ist.