Lokhalle Klassik 2: Symphonische Tänze

N. Milton - Dirigent | Julia Hagen - Violoncello | Göttinger Symphonieorchester  

Lokhalle
Bahnhofsallee 1
37081 Göttingen

Tickets from €13.20 *
Concession price available

Event organiser: Göttinger Symphonie Orchester GmbH, Godehardstr. 19-21, 37081 Gö 37081 Göttingen, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

Programm:

Elena Kats-Chernin: Big Rhap (2017) - Deutsche Erstaufführung
Edward Elgar: Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll op. 85
Sergej Rachmaninow: Symphonische Tänze op. 45

In ihrer „Big Rhap“ hat Elena Kats-Chernin Kindheitserinnerungen in Töne umgesetzt. Ihre Mutter, eine musikalische Ärztin, setzte sich gern ans Klavier und spielte die zweite ungarische Rhapsodie von Liszt, eine Musik, durch die die Tochter „verführt und belebt“ wurde. Im Gegensatz zu diesem von Anfang an populären Werk Liszts blieb das 1919 uraufgeführte Cellokonzert von Elgar 46 Jahre lang nahezu unbeachtet. Erst die Cellistin Jacqueline du Pré, die 1965 mit gerade mal 20 Jahren dieses Konzert für eine Schallplatte einspielte und damit einen Riesenerfolg erntete, hat das Konzert aus seinem Dornröschenschlaf geweckt. Darauf müssen Rachmaninows Symphonische Tänze wohl noch etwas warten – ein spätes Meisterwerk, hier wirbelnd, dort schwärmend, das mit einem altrussischen Halleluja endet.

Event location

Lokhalle
Bahnhofsallee 1
37081 Göttingen
Germany
Plan route
Image of the venue location

Es ist die Kombination aus historischen und modernen Elementen, die die Lokhalle in Göttingen zu etwas Besonderem macht: Exklusive Events wie Sportturniere, Kongresse, TV Produktionen oder Konzerte absoluter Top-Stars finden in der Veranstaltungshalle in dem historischen Industriedenkmal statt.

Die ursprüngliche Lokomotivwerkstatt wurde hier schon 1835 in Betrieb genommen und während des Ersten Weltkrieges ausgebaut. So entstand 1920 das heute unter Denkmalschutz stehende Gebäude, das nach 20 Jahren Verfall ein neues Nutzungskonzept erhielt. Die Lokhalle ist aber sehr viel mehr als nur ein Veranstaltungsraum: Sie ist der Mittelpunkt des Otto-Hahn-Zentrums, das daneben auch noch die Volkshochschule, ein Multiplexkino, Pressezentrum, Hotel und Gastronomie umfasst. Die insgesamt drei Hallen der Mehrzweckarena bieten ein nahezu unbegrenztes Spektrum an atmosphärischen Gestaltungsmöglichkeiten, angefangen bei verschiedensten Beleuchtungsarten bis hin zu mobilen Bühnenelementen. Gemeinsam mit dem Außenbereich wurde hier eine faszinierende Event-Location geschaffen, die schon Stars wie Sting oder Xavier Naidoo begrüßen durfte. Auch die ZDF Show „Wetten dass…?“ fand hier statt.

Die Lokhalle ist mit dem Green Globe und Ökoprofit ausgezeichnet, die sie als nachhaltige und umweltfreundliche Anlage ausweisen. Mit dem Charme längst vergangener Industrieatmosphäre erleben Sie hier einmalige Veranstaltungen. Ob Kongress oder Konzert, Feier oder Sportveranstaltungen, die Lokhalle Göttingen ist ein einmaliger Ort, der ohnehin schon besonderen Events noch den besonderen Schliff verleiht.

Terms and conditions

Keine Einlassbeschränkungen!
Die Beschränkungen unserer Konzerte werden neben offiziellen Anordnungen auch durch uns situativ bewertet und angewendet.
Bis auf Weiteres sind alle Einlassbeschränkungen aufgehoben. Das Tragen einer Maske wird zwar nach wie vor empfohlen, ist aber keine Voraussetzung für die Teilnahme am Konzert.