
Lydia Benecke - Die Psychologie des Bösen
Lydia Benecke  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Ist Hannibal Lecter tatsächlich der Prototyp eines Psychopathen? Haben alle Psychopathen das Bedürfnis, andere Menschen zu töten? Wie stellt die Kriminalpsychologie fest, ob ein Mensch psychopathisch ist? Wie entsteht eine psychopathische Persönlichkeit? Wie gelingt es manchen psychopathischen Serienmördern, über Jahrzehnte als liebevolle Familienväter und freundliche Nachbarn ein unauffälliges Leben zu führen? Warum werden nicht alle Psychopathen kriminell? Wie viel vom „Bösen“ steckt auch in „normalen“ Menschen?
Dieser Vortrag beleuchtet die Gefühls- und Gedankenwelten psychopathischer Menschen - sowohl jener, die mit erschreckenden Verbrechen Schlagzeilen machten, als auch jener, die ohne kriminelle Handlungen durchs Leben kommen und mitten unter uns sind.
Diesen und anderen Fragen geht Lydia Benecke in Ihrem Vortrag nach. Eine spannende Reise in die Welt der Kriminalpsychologie.
Event location
Theaterplatz 15
01662 Meißen
Germany
Plan route
Das Theater in Meißen gehört zu den wichtigsten Kultureinrichtungen der Porzellan- und Weinstadt. Seit 1851 entdecken viele Generationen ihre Liebe für das Theater, die in dessen Geschichte immer dafür sorgten, dass die Tradition fortgeführt wird – denn nach einem Tief kommt immer ein Hoch. So waren die Auflösung des Ensembles 1963 und das Hochwasser 2002 kein Grund, das Theater nicht mehr auferstehen zu lassen.
Das historische Tucherhaus, dem Vorgängerbau des heutigen Theaters, existiert nachweislich spätestens seit 1287. Meißen war damals, lange vor der Gründung Dresdens, ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Region. In der Renaissance stellten viele herumziehende „Comödianten“ ihr Können zur Schau, bis die ersten humanistischen Stücke das Niveau hoben und sich das Theaterspiel etablierte. Der Barock machte das Theater hof- und salontauglich, und das ehemalige Handelshaus wurde ab 1851 zu einem vollwertigen Theaterhaus umgebaut.
Die Theatertradition ist aus Meißen nicht mehr wegzudenken. Zwischen moderner Technik und Einrichtung ist die altehrwürdige Theateratmosphäre immer noch spürbar. Erleben auch Sie hochwertiges Schauspiel in dem beliebtesten Volkstheater der Region!